Willkommen an Bord der Nautilus für eine aussergewöhnliche Reise in die Tiefe! Christian Hecq und Valérie Lesart, die uns vor zwei Jahren mit La Mouche verblüfft haben, liefern eine Adaptation des berühmten Romans von Jules Verne. Ein atemberaubendes Abtauchen in die Meerestiefen mit erstaunlichen visuellen Effekten.
Mit dieser erfolgreichen Vorstellung tauchen wir in die Geheimnisse und die Wunder der Tiefsee ein. 1866. Die Furcht regiert auf den Weltmeeren, seit ein Monster gesichtet wurde. Eine Fregatte macht sich auf die Suche und entdeckt, dass es sich bei dem Monster um ein revolutionäres Unterseeboot handelt, die Nautilus. Sein Kapitän ist ein menschenfeindlicher und zyklothymischer Mann, ein verrückter Wissenschafter, überzeugter Humanist und Umweltschützer: der berühmte Kapitän Nemo! Durch das Bullauge seines legendären Unterseeboots sehen wir Riesenkraken und phosphoreszierende Quallen, die wie von Zauberhand vorbeischwimmen und uns auf eine unglaubliche Meeresreise entführen. Die sechs Darsteller:innen eröffnen ein Universum von atemberaubender Schönheit und wecken ins uns allen wieder das kindliche Entzücken.
"Diese Version von 20'000 Meilen unter dem Meer steht auf der Seite der Schaustellerkünste und der Laterna magica. Poesie der Maschinen, Unterwasserträumereien… Theater für alle und verboten für traurige Seelen." Etienne Sorin, Fiaroscope
20.000 lieues sous les mers hat den Molière de la création visuelle 2016 erhalten und den Kritikerpreis 2016 für die beste Schaffung szenischer Elemente.
Mit: Laurent Natrella, Pauline Tricot, Nicolas Verdier, Rodolphe Poulain, Eric Prat, Mikael Fau.
Mit der Stimme von Cécile Brune
Adaptation und Regie: Christian Hecq und Valérie Lesort
Szenografie und Kostüme: Éric Ruf / Assistenz Szenografie: Delphine Sainte-Marie / Licht: Pascal Laajili / Sounddesign: Dominique Bataille /Marionetten: Carole Allemand und Valérie Lesort / Assistenz Kostüme: Siegrid Petit-Imbert
Produktion: Compagnie Point Fixe
Koproduktion: Théâtre de la Porte Saint Martin; Espace Jean Legendre – Théâtres de Compiègne ; Théâtre de Caen ; Théâtre National de Nice - CDN Nice Côte d’Azur ; La Coursive – Scène Nationale de La Rochelle ; Les Célestins, Théâtre de Lyon ; Bateau Feu, Scène Nationale de Dunkerque ; Équilibre Nuithonie ; Points communs, Nouvelle Scène Nationale de Cergy-Pontoise et du Val d’Oise ; Théâtre des Sablons - Neuilly-sur-Seine Spectacle initialement créé par la Comédie-Française au Théâtre du Vieux-Colombier en 2015.