fd

KATCHATZ (deutsche Version)

Cie LACSAP

KATCHATZ (deutsche Version)
Cie Lacsap
Hors saison

ME 28 MAI - 19h30
70 min.
Dès 8 ans
Forum Saint-Georges

Katchatz revient au Forum St-Georges, mais en version allemande !

Katchatz kehrt ins Forum St-Georges zurück, aber in deutscher Version !

Katchatz verbindet auf unbeschwerte Weise einen Prosatext aus der Feder Balzacs mit Bewegung, Musik, Gesang und Schauspiel mit und ohne Masken. Ausgehend von der Erzählung Peines de Coeur d‘une chatte anglaise wird vor Ihren Augen eine musikalische Katzenwelt erschaffen, in der die Freude authentischen Handelns einer äusserst rigiden, dem Konformismus schon fast in religiöser Weise verfallenen Gesellschaft gegenübersteht.

Die Katze Beauty und ihre Katzenkomplizen laden sie ein, sich in eine fragmentarische Traumwelt entführen zu lassen. Die Bilder aus ihrem vergangenen Leben ploppen dabei auf und bringen ans Licht, wie ein freies und frivoles Kätzchen zu einer vorbildlichen Katze mit guten menschlichen Manieren wurde. Doch heute ist das Kätzchen gereift und fordert lautstark, dass man den Gesetzen der Natur folgen und sich selbst sein soll!

Katchatz könnte durchaus als feministisches Postulat verstanden werden: die Unterdrückte befreit sich aus den Zwängen der perfiden englischen (Katzen-)Erziehung des 19. Jahrhunderts und lehnt sich gegen die «Welt der Unterdrückenden» auf. Sie dekonstruiert dabei die Idee, gut erzogen, schön und artig sein zu müssen. Doch zum Schluss erkennt sie, dass es nur einen Weg gibt, wieder Frieden in sich und mit der Welt zu finden: nur die Liebe selbst kann den Graben zwischen den Kulturen und den Ideologien überwinden. Ihr ehemaliger Lover, ein Französischer Mauz, erwacht zu neuem Leben und sie erkennt, dass ihr wahres Verlangen nach Frieden und Verbundenheit strebt.

Refererenzwerk : Honoré de Balzac - Peines de coeur d’une chatte anglaise (Herzeleid einer englischen Katze)

Spiel, Musik, Gesang : Eva Marlin, Cédric Dubois, Camille Holweger

Pascal Pointet (Projektleitung, Regie, Übersetzungen) / Lucien Dubuis (Komposition)/ David Jauzion-Graverolles (Adaptation, Liedertexte) / Dorothee Scheiffarth (Bühne und Kostüme) / Lucia Picaro (Masken) / Jérôme Bueche (Licht) / Diana Chavarro (Gesangscoaching) / Andreas Monnet (Übersetzung)

Imaginé et conçu par Giorgianni & Moeschler | Graphisme Monokini

Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience sur notre site. En continuant à naviguer, vous acceptez notre utilisation des cookies.